Dritter Workshop für naturwissenschaftliche Projekte im FCL
Der dritte Workshop für naturwissenschaftliche Projekte im Future Classroom Lab (SPW@FCL) fand vom 14. bis 16. Februar 2014 statt. Er stellt den Abschluss des Global Excursion Projekts und die Fertigstellung des Hauptzugangspunkts, des Virtual Science Hub (ViSH), dar.
Der ViSH enthält eine Auswahl an E-Infrastrukturen, ein soziales Netzwerk, wo Wissenschaftler und Lehrer sich austauschen und Kooperationen vereinbaren können. Darüber hinaus bietet er einen virtuellen Exkursionsraum, in dem die Schüler reale E-Science-Anwendungen in Bereichen erleben können, die in Zukunft große Bedeutung erlangen werden, z. B. Nano- und Biotechnologien, Volunteer Computing und Biowissenschaften.
32 Personen nahmen an der Abschlussveranstaltung von Global Excursion teil. Einer der Höhepunkte war die Preisverleihung des ViSH 2013 Wettbewerbs, die per Videostreaming live verfolgt werden konnte und 300 mal aufgerufen wurde.
Hr. José Cotta, Leiter der Digital Science Unit der Europäischen Kommission, übergab den Gewinnern die Urkunden und Preise. Aussage des Koordinators von Global Excursion: „Der Leiter der Unit war vom Projekt beeindruckt und möchte es jetzt als ein Beispiel für ein erfolgreiches Projekt bewerben.“
Der Workshop umfasste außerdem die 3. Scientix-Auftaktveranstaltung für Lehrkräfte sowie Go-Lab- und inGenious-Workshops für belgische Lehrkräfte und eine nanOpinion-Präsentation.