- Österreich: Ministerium für Bildung und Frauen
- Belgien: Flanders Technology International vzw
- Bulgarien: Institut für Mathematik und Informatik der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften
- Kroatien: Croatian Academic and Research Network
- Zypern: Learning in Science Group, University of Cyprus
- Tschechische Republik: Zentrum für internationale Kooperation im Bildungsbereich (DZS)
- Dänemark: National Centre for Science Education
- Estland: Estonian Research Council
- Finnland: Universität Helsinki, LUMA Centre
- Frankreich: La main à la pâte Stiftung
- Griechenland: Computer Technology Institute and Presse "Diophantus"
- Ungarn: Educatio Public Services Nonprofit LLC
- Irland: Professional Development Service for Teachers
- Israel: Makash
- Italien: National Institute for Documentation, Innovation and Educational Research (INDIRE)
- Lettland: Zentrum für Naturwissenschaft und Didaktik der Mathematik, Universität Lettland
- Litauen: Education Development Centre
- Malta: Directorate for Quality and Standards in Education, Ministry of Education and Employment
- Niederlande: National Science & Technology Platform (Plattform Beta Techniek)
- Norwegen: Norwegian Centre for ICT in Education
- Polen: Institut für Geophysik, Polnische Akademie der Wissenschaften
- Portugal: Generaldirektion Bildung, Ministerium für Bildung und Wissenschaft
- Rumänien: Universität Bukarest
- Slowakei: Universität Zilina
- Slowenien: National Education Institute
- Spanien: Die spanische Stiftung für Wissenschaft und Technologie
- Schweden: Verband der schwedischen Maschinenbauindustrie
- Schweiz: educa.ch | Schweizer Medieninstitut für Bildung und Kultur
- Türkei: Generaldirektion für Innovation und Bildungstechnologie beim Ministerium für die Nationale Bildung
- Vereinigtes Königreich: National STEM Centre