Institut für Mathematik und Informatik bei der bulgarischen Akademie der WissenschaftenDas Institut für Mathematik und Informatik bei der bulgarischen Akademie der Wissenschaften (IMI-BAS) ist ein führendes bulgarisches Zentrum für die mathematischen und informationstechnischen Wissenschaften, das auf diesen Gebieten seit seiner Gründung im Jahr 1947 effizient recherchiert. Mehr als 400 Personen von bulgarischen Universitäten und Forschungseinrichtungen nehmen an den jährlichen Berichtssitzungen teil, die am IMI-BAS über die hauptsächlichen Forschungsbereiche stattfinden. Das Institut beschäftigt insgesamt 209 Mitarbeiter (153 Wissenschaftler, darunter 104 mit PhD- und DSc-Abschluss, sowie 105 Professoren und Dozenten) in 11 Abteilungen. Es unterhält enge Beziehungen zu anderen forschenden, akademischen und politischen Zentren in Bulgarien. Darunter fallen gemeinsame Aktivitäten mit praktisch allen nationalen Universitäten. Die hohe Qualifikation der MI-BAS-Forscher gewährleistet eine dauerhafte Zusammenarbeit in Form von Projekten, Bildungsprogrammen, wissenschaftlichen Veranstaltungen und gegenseitigen Besuchen mit mehr als 60 Universitäten und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen aus über 40 Ländern. Jedes Jahr heißt das MI-BAS über 100 renommierte Wissenschaftler willkommen und organisiert mehr als 20 wissenschaftliche Konferenzen, Seminare und Schulungen. Die forschenden Mitarbeiter von IMI-BAS verfassen pro Jahr circa 400 eigene Artikel, ungefähr 200 davon in renommierten Fachzeitschriften und Tagungsbändern angesehener internationaler Konferenzen. Das IMI-BAS verlegt drei wissenschaftliche Zeitschriften und arbeitet an der Veröffentlichung von weiteren vier Fachblättern mit. Das Institut verfügt über große Erfahrung bei der erfolgreichen Teilnahme an und Koordination von Forschungsprojekten, u. a. FP6 und FP7, LLP, CIP sowie regionalen und grenzübergreifenden Programmen. In den vergangenen drei Jahren wurden mehr als 20 Forschungsprojekte unter der Trägerschaft des bulgarischen nationalen Wissenschaftsfonds nach den Prioritäten der nationalen Forschungs- und Entwicklungsstrategie durchgeführt. Dem Institut wurde von der nationalen Evaluations- und Akkreditierungsbehörde der höchste Grad für die Betreuung und Ausbildung von PhD-Studenten in allen wissenschaftlichen Bereichen der Mathematik und Informatik und deren Methodik verliehen. Die Institutsbibliothek umfasst über 93.000 Bücher und Fachzeitschriften und ist damit die größte Bibliothek in Südosteuropa. Das IMI-BAS stellt einen Online-Zugriff auf die internationalen Wissenschaftsdatenbanken SCOPUS und MathSciNet bereit. |