Dieses kurze Video enthält mehrere Erfahrungsberichte von nationalen Kontaktstellen und Vertretern der MINT-Arbeitsgruppe der Bildungsministerien, in denen berichtet wird, wie Scientix nationale Lehrkräfte-Gemeinschaften erreichen und zur Entwicklung nationaler Strategien beitragen konnte für eine stärkere Verbreitung von entdeckend-konstruktiven und anderen innovativen, wirkungsvollen und fesselnden Ansätzen in der MINT-Bildung.
Neuestes Projekt
STEMkey – Unterrichten von MINT-Standardthemen unter Einbeziehung von Schlüsselkompetenzen
STEMkey zielt darauf ab, die Herangehensweise zukünftiger Lehrer/innen an das Unterrichten von Standard-MINT-Themen zu verändern. Um dies zu erreichen, werden wir die Vermittlung von grundlegendem MINT-Wissen im Hinblick auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen überdenken und neu konzipieren. Dafür unterstreicht das STEMkey-Projekt die Bedeutung der Förderung von Kernkompetenzen wie Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen im zukünftigen MINT-Unterricht.
GAMMA, GAMe-based learning in MAthematics
Das Ziel des GAMMA-Projekts ist es, Bildungsmaterial für den Mathematikunterricht zu erstellen, das auf digitaler Technologie und Elementen des spielebasierten Lernens (Game-Based Learning, GBL) beruht.
Aktuelle Nachrichten
Eurostat-Videos: Eine einfache Möglichkeit, Schüler/innen für Statistik zu begeistern
Das Verstehen der Statistik und die Fähigkeit, sie in der eigenen wissenschaftlichen Arbeit und im Alltag anzuwenden, ist eine der Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, hat fünf kurze Lehrvideos zusammen mit pädagogischem Material zur Verwendung der Statistik im Unterricht veröffentlicht.
Alles, was Sie über die STEM Discovery Campaign 2021 wissen müssen
Scientix ist stolz darauf, gemeinsam mit über 20 renommierten Partnern den Startschuss für die sechste Ausgabe der STEM Discovery Campaign zu geben, die sich dieses Mal auf die Themen Nachhaltigkeit und politische Bildung konzentriert.
Machen Sie mit
Events
- MINT-Entdeckerwoche 2021 01.02 › 30.04 |
- ESA-Workshop „Experimente auf der ISS mit Astro Pi durchführen: Programmieren & wissenschaftliches Experimentieren“ 17.03 › 24.03 |
- Internationale Konferenz New Perspectives in Science Education – Virtuelle Ausgabe 18.03 › 19.03 |
- Moon Camp Challenge 2020-2021 25.03 |